Stand: 31.01.2022
Die südafrikanischen Grenzen haben wieder geöffnet. Alle Reisenden müssen einen negativen SARS-CoV-2-PCR-Test nachweisen, der bei Boarding nicht älter als 72 Stunden sein darf. Die Landgrenzen nach Namibia sind ebenfalls wieder geöffnet. Bei Einreise muss ein vollständig ausgefüllter Reise-Gesundheitsfragebogen abgegeben werden. Es empfiehlt sich, den Fragebogen bereits bei Antritt der Reise mitzuführen.
Von allen Reisenden wird zudem erwartet, dass sie die mobile App „COVID Alert South Africa“ auf ihrem Mobiltelefon installiert haben, eine Reisekrankenversicherung vorweisen und ihren Unterkunftsnachweis inkl. Anschrift vorlegen, sollte eine Quarantäne erforderlich werden. Fluglinien und Einreisekontrollstellen überprüfen die Einhaltung dieser Vorgaben. Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist für die Einreise nicht mehr zwingend, jedoch weiterhin dringend empfohlen.
Ungeimpfte müssen vor der Rückreise einen negativen Test machen lassen – entweder einen PCR-Test oder einen Antigen-Schnelltest, der bei Einreise in Deutschland nicht älter als 48 Stunden sein darf. Von vollständig Geimpften und Genesenen wird ein Impf- oder Genesenen-Nachweis akzeptiert.
Weitere Informationen zu den aktuellen Einreisemöglichkeiten erhalten Sie auch beim deutschen Reiseveranstalter DIAMIR.
Weltkarte: Aktuelle ReisemöglichkeitenWeitere Informationen finden Sie hier:
- Auswärtiges Amt Südafrika
- Aktuelle Zahlen zu den COVID-19-Fällen und der Erholungsrate in Südafrika
- Tägliche Updates zu der aktuellen Corona-Verordnung in Südafrika
- Übersichtskarte der Infektionen weltweit
Bei Fragen können Sie sich auch gern direkt an den DIAMIR-Spezialisten für Südafrika Reisen wenden.
Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen Südafrika.
Einreisebestimmungen für Südafrika-Reisen
Reisende aus EU-Ländern benötigen zurzeit kein Visum für jegliche Südafrika Reisen. Urlaubsaufenthalte bis maximal 90 Tage sind daher visumfrei. Nicht EU-Mitglieder müssen ein Visum bei der Botschaft oder im Konsulat beantragen. Der Reisepass muss eine Gültigkeit von mindestens dreißig (30) Tagen, über die Ausreise aus der Republik Südafrika hinaus, besitzen und mindestens zwei (2) freie Seiten für Sichtvermerke haben. Dies gilt auch für Kinderreisepässe.
Einreise von Minderjährigen nach Südafrika
Eltern benötigen für ihre minderjährigen Kinder neben gültigen Reisepässen laut South African Tourism keine zusätzlichen Dokumente mehr (etwa internationale Geburtsurkunde). Das gilt auch, wenn nur ein Elternteil mit dem Kind in Südafrika einreist oder das Kind von einer dritten Person begleitet wird.
Mehr Informationen finden Sie in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amts.
Hinweise zu den Einreisebestimmungen Südafrika
Um Ihnen die Visabesorgung möglichst einfach zu gestalten, möchten wir Ihnen die Dienste unseres Partners Visa Dienst Bonn GmbH empfehlen. Dieser steht Ihnen auch bei weiteren Fragen in Sachen Visum für Südafrika jederzeit zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die genannten Regelungen ausschließlich für deutsche Staatsbürger gelten. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte direkt an den Visa Dienst Bonn oder an ein entsprechendes Unternehmen in ihrem Land bzw. direkt an die diplomatische Vertretung des Reiselandes.
- Visabeschaffung für deutsche Staatsangehörige
- Visabeschaffung für österreichische Staatsangehörige
- Visabeschaffung für Schweizer Staatsangehörige
Bei Ihnen stehen mehrere südafrikanische Länder auf dem Programm? Informieren Sie sich auch hier im Vorfeld über die jeweiligen Einreisebestimmungen der verschiedenen Länder, die Teil Ihrer Reiseroute sind.
Für eine Reise durch mehrere Länder Afrikas, empfehlen unsere Südafrika Experten die einzigartige Reiseroute durch Südafrika, Simbabwe und Botswana.